Unser Bewerbungsportal unterläuft am 27.04.2023 zwischen 20:00-24:00 Uhr Wartungsarbeiten und steht während dieser Zeit nicht zur Verfügung.
Sollte bei unseren Stellenangeboten bisher nichts für dich dabei sein, kannst du dich hier initiativ bei uns bewerben.
Wir helfen Dir bei allen Anliegen weiter. Sende uns Deine Anfrage über unser Kontaktformular oder melde Dich per Telefon.
Wir helfen dir bei allen Anliegen weiter. Sende uns deine Anfrage über unser Kontaktformular oder melde dich per Telefon.
Wir helfen Dir bei allen Anliegen weiter. Sende uns Deine Anfrage über unser Kontaktformular oder melde Dich per Telefon oder Mail bei uns.
Spannende Themen, aktuelle Ereignisse und weitere informative Einträge über Kesseböhmer findest du hier.
Zukunftsorientierung und Qualität als Arbeitgeber – dafür werden Unternehmen durch das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) mit dem Preis „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet. Auch die Firma Kesseböhmer freut sich ab sofort das Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ tragen zu dürfen, welches im Rahmen des DUP Unternehmertages in Essen am 07.09.2023 übergeben wurden.
Am 1. August sind 33 Auszubildende, dual Studierende, Jahresprakti¬kantinnen und -praktikanten bei Kesseböhmer in den Werken Dahlinghausen und Bohmte ins Berufsleben gestartet. Damit bleibt Kesseböhmer seiner Tradition treu und ist weiterhin eines der größten uns vielseitigsten Ausbildungsunternehmen der Region.
Mitte Mai fand endlich wieder in Präsenz die internationale Messe für Zulieferer der Möbelindustrie und des Innenausbaus statt und wir waren dabei! Merle und Anabell und sind zurzeit im 2. Ausbildungsjahr unserer Industriekauffrau Ausbildung und haben die BPC, sowie die Interzum dieses Jahr begleiten dürfen.
Über die Wiederaufnahme der langjährigen Kooperation zwischen der Firma Kesseböhmer und der Ludwig-Windthorst-Schule freuten sich alle Beteiligten sehr. Die Schüler*innen erhielten in der Ausbildungswerkstatt in Bad Essen einen umfangreichen Einblick in die Arbeitswelt und zudem neue Anstöße für ihre spätere Berufswahl.
Nach der erfolgreichen Premiere auf Rasen im Sommer stand beim Harting Azubi Cup am 20.01.2023 die langersehnte Rückkehr auf den Hallenboden an. In der sehr gut besuchten Espelkamper Rundturnhalle stellten sich dabei Auszubildende von 12 regionalen Unternehmen dem sportlichen Wettbewerb - mit dabei selbstverständlich auch wieder ein Team von Kesseböhmer.
4 Ausbildungs- und Jobmessen, 30 Schul- und Hochschulveranstaltungen und zum Abschluss der Abend der Ausbildung bei uns vor Ort im November - 2022 haben wir uns gefreut, euch wieder live vor Ort über unsere Job- und Ausbildungsangebote informieren zu können. Und auch neben den Messen und Veranstaltungen hat sich viel getan, wie unser Rückblick aufs Jahr 2022 zeigt.
Je klarer das Bild vom zukünftigen Beruf, umso leichter die Entscheidung für eine Ausbildung, die auf lange Sicht zu einem erfüllten und erfolgreichen Arbeitsleben führt. Dieser Überzeugung folgend veranstaltete Kesseböhmer am 9. November 2022 in Bad Essen nach mehrjähriger Pause erneut den „Abend der Ausbildung“.
Schon lange fördert Kesseböhmer über das Deutschlandstipendium engagierten Studierenden an der Hochschule Osnabrück. Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause kamen am 3.11.2022 Förderorganisationen sowie zahlreiche Studierende der Hochschule Osnabrück im Alando Ballhaus zusammen, um sich auszutauschen und zu vernetzen.
Von der Theorie in die Praxis – gemeinsam mit seinen Kommilitoninnen und Kommilitonen hat Lukas Mengel in seinem Dualen Studium mit dem eigenen Rennwagen an der „Formula Student“ teilgenommen. Hier berichtet der angehende Wirtschaftsingenieur darüber wie es ist den eigenen Business Plan am Hockenheimring zu präsentieren.
Am 1. August sind 44 Auszubildende, dual Studierende, Jahrespraktikantinnen und -praktikanten bei Kesseböhmer in den Werken Dahlinghausen und Bohmte ins Berufsleben gestartet. Externe Trainerinnen und Trainer, verantwortliche Ausbilderinnen und Ausbilder boten den neuen Kolleginnen und Kollegen ein abwechslungsreiches Programm, in dessen Fokus eine erste Orientierung im Unternehmen und der Teamgedanke standen.
In Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück war Kesseböhmer Partner des erstmals im dualen Studiengang Betriebswirtschaft stattfindenden „Praxisprojekts mit Kommunikation“, indem dreißig Studierenden sich mit realen betriebswirtschaftlichen Fragenstellungen eines Unternehmens auseinandersetzten - nun wurden die Ergebnisse vorgestellt.
Es ist das Versprechen auf eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung: das Ausbildungssiegel „Best place to learn“. Die unabhängige AUBI-plus GmbH aus Hüllhorst, ein Nachwuchsrecruiter, vergibt es ausschließlich an Unternehmen, die nachweisen, dass sie junge Menschen hervorragend qualifizieren.
Gemeinsam mit den Vogelsänger Studios entwickelte Kesseböhmer die digitale und vor allem nachhaltige Plattform, als 2021 die wichtigste Branchenmesse Interzum pandemiebedingt nicht in Präsenz stattfinden konnte. Jetzt würdigte eine unabhängige und interdisziplinäre Expertenjury den Webauftritt mit einer „Winner“-Auszeichnung beim German Brand Award.
An der Berufsschule haben wir die Möglichkeit die Zusatzqualifikation „Europakaufmann/-frau“ zu erlangen. Diese setzt sich aus mehreren Bestandteilen zusammen, unter anderem aus einem mindestens dreiwöchigen Auslandsaufenthalt inkl. Auslandspraktikum.
Endlich war es wieder soweit! Nach zweijähriger coronabedingter Unterbrechung fand am 10.06.2022 der Harting Azubi Cup auf dem Gelände des FC Preußen-Espelkamp statt.
Kira und Jana waren nach ihrem Studienabbruch auf der Suche nach einem beruflichen Neustart. Hier berichten sie, wie dieser mit einer Ausbildung bei Kesseböhmer geglückt ist.
Ausbildung bei Kesseböhmer hat Tradition – als einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region freuen wir uns deshalb umso mehr, wenn unsere Auszubildenden ihre Prüfungen erfolgreich abschließen.
Kesseböhmer, Bad Essen, erhält von „Focus“ und „Focus Money“ das Deutschlandtest-Siegel „Top-Karrierechancen 2021“. Im Ranking der Beschlaghersteller landete ...
Die Themen Nachhaltigkeit und Regionalität haben in der heutigen Gesellschaft einen enormen Stellenwert. Vor allem die immer häufiger auftretenden und…
Am 19. August 2021 hat die Tageszeitung „Die Welt“ die Ergebnisse einer Bevölkerungsumfrage veröffentlicht, nach der dem Beschlaghersteller Kesseböhmer aus…
Am 1. August 2021 haben 41 junge Menschen eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Kesseböhmer in Bad Essen und…
7.000 mitarbeiterstarke Unternehmen und zwölf Millionen Bewertungen – zusammen mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) hat Deutschland Test…
21 Tage nach der offiziellen Laufzeit der interzum @home zieht Kesseböhmer eine positive Bilanz. Der Beschlagspezialist hatte zur besten Messezeit…
Für das Branchenhighlight im Interzum-Jahr entwickelt auch Beschlagspezialist Kesseböhmer eine eigene digitale Plattform und dockt damit vom 4. bis 7….
Zum zweiten Mal nach 2015 hat die Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG, Bad Essen, das Qualitätssiegel „Top Ausbildung“ der…
Das Bewusstsein für nachhaltige Lösungen wächst – auch oder gerade erst recht beim Möbel- und Küchenkauf. Eine immer größere Rolle…
Nach zweijähriger Amtszeit unserer bisherigen Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) gab es im November 2020 neue Wahlen. Von insgesamt 137 Wahlberechtigten…
Im Küchenherbst 2020 hat Häcker Küchen, Rödinghausen, das schlanke, designorientierte Tablar „ARENA pure“ erstmals nahezu durchgängig eingesetzt: im Hochschrankauszug „DISPENSA“,…
SpaceFlexx ist das erste Organisationstool, das das Vorratsdosen-Chaos im Auszug wirklich beherrscht. In der Kategorie „Küchen und Küchenmöbel“ erhielt der…
Entdecke unsere aktuellen Jobangeobte
Entdecke die passende Ausbildung
Einblicke in die Arbeitswelt bei Kesseböhmer
Mehr über die Vorteile als Teil von Kesseböhmer