Hier findest du alle Ausbildungsberufe und dualen Studiengängen, die du bei Kesseböhmer am Standort Lübeck absolvieren kannst.
Ein effizientes und leistungsfähiges Unternehmen ist ohne Elektrizität nicht vorstellbar. Als Elektroniker (m/w/d) trägst du also mit der Installation von Betriebsanlagen, Anlagensteuerungen und Gebäudetechnik zu einem funktionierenden Betrieb bei.
Aufgrund der hohen Anforderungen und Ansprüche, die an einen Industriemechaniker (m/w/d) gestellt werden, setzen wir auf qualifizierte Ausbildung im eigenen Haus.
Durch die ständige Weiterentwicklung der Industrie und der laufenden Automatisierung müssen sich traditionelle Berufsbilder in der Industrie verändern. Unsere Fachkräfte für Metalltechnik (m/w/d) kommen genau dieser Anforderung nach.
Organisierte Lagerhaltung – für unser Unternehmen unerlässlich. In deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) lernst du wie Waren im Lager aufbewahrt und verwaltet werden
Am Standort Herrnhut erfordern zahlreiche Ein- und Auslagerungen, Warenbuchungen und täglich zu verladene LKW konsequente Systematik und kompetente Fachlageristen (m/w/d).
Während deiner Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer trägst du dazu bei, dass aus Rohstoffen Einzelteile und aus Einzelteilen wiederum hochwertige Produkte entstehen.
Mit einem guten chemischen Verständnis als Verfahrensmechaniker – Beschichtungstechnik kannst du nicht im Labor, sondern auch praktisch an der Maschine tätig sein und abwechslungsreiche Erfahrungen bei Kesseböhmer sammeln.
Lerne Möbel und Innenausbauten herzustellen und bediene dafür größere sowie kleinere, meist computergesteuerte Produktionsanlagen, wie zum Beispiel die CNC-Säge, CNC-Fräse sowie die Kantenleimmaschine.
Als Industriekaufmann (m/w/d) lernst du viele unterschiedliche Bereiche bei Kesseböhmer kennen und erlebst jeden Tag etwas Neues.
Das besondere an der Ausbildung in unserem Haus ist die Möglichkeit, den Beruf des Mediengestalters (m/w/d) sowohl aus der Perspektive eines großen Unternehmens mit eigener Marketingabteilung als auch aus der Sicht einer Agentur kennenzulernen.
Als technischer Produktdesigner (m/w/d) entwickelst und designst du mit deinen Kollegen neue Produkte.
Theorie und Praxis, Wissen und Erfahrung – das duale Studium bündelt diese Elemente zu einer fundierten, praxisnahen und zukunftsfähigen Ausbildung.