Welche zentralen Aufgaben übernimmt die Abteilung?
Im Sondermaschinenbau werden Maschinen und Vorrichtungen geplant, konstruiert und montiert, die zur Herstellung der eigenen Produkte innerhalb der gesamten Unternehmensgruppe verwendet werden.
Die Vielzahl an unterschiedlichen Produkten erfordert dabei die Anwendung verschiedener Prozesse und Verfahren, beispielsweise dem Biegen und Fügen von Metall, aber auch der anschließenden Oberflächenveredelung.
Bestehende Produktionsabläufe werden gleichzeitig kontinuierlich auf Verbesserungen untersucht, besonderes Augenmerkliegt dabei in der Automatisierung von Montagevorgängen.
Welche typischen Aufgaben gibt es für Auszubildende in dieser Abteilung?
Sägen von Halbzeugen für eine Maschine
Vorgefertigte Werkstücke bohren
Gewindebohrungen fertigen
Maß- und Qualitätskontrolle der einzelnen Werkstücke
Montage von einzelnen Maschinenelementen zu einer Baugruppe
Schweißen von Maschinengehäusen
Montieren von steuerungstechnischen Elementen wie z.B. Pneumatikzylinder oder Schaltglieder
Erstellen von Konstruktionsentwürfen für Betriebsmittel mithilfe von CAD-Programmen
Durchführen von technischen Analysen und Auswertungen
Offene Stellenangebote:
Leider werden aktuell keine Stellen für diese Abteilung angeboten. Hier findest du weitere Jobangebote.