Symbol geöffnete Tür mit Pfeil nach rechts für Bedeutung Weiterleitung
zu Kesseböhmer

Pulverbeschichtung

Standorte im Überblick

100

Mitarbeiter

pin_sharp_circle [#007057] Created with Sketch.

Bad Essen

30

Mitarbeiter

pin_sharp_circle [#007057] Created with Sketch.

Bohmte

Abteilungsleitung

    Guido Kipsieker

    Bad Essen

    Symbol Person.

    Jörg aus dem Moore

    Bohmte

    Teil der Ausbildungen in folgenden Ausbildungs­berufen:

      Welche zentralen Aufgaben übernimmt die Abteilung?

      • Das Pulverbeschichten („lackieren“) unserer Produkte in den unterschiedlichsten Farbtönen (hier speziell mit einem Pulverlack, welcher unter Wärmeeinwirkung zu einer festen Lackschicht aufgeschmolzen wird).
      • Hierzu werden die zu beschichtenden Bauteile an einen Förderer gehängt und in den drei Hauptschritten vorbehandelt („gewaschen und anschl. getrocknet“), pulverbeschichtet und eingebrannt (Pulverlackfilm aufschmelzen und an der Oberfläche einbrennen).
      • Zum Abschluss werden die fertig beschichteten Teile kontrolliert und für die Weiterverarbeitung verpackt.

      Welche typischen Aufgaben gibt es für Auszubildende in dieser Abteilung?

      • Manuelle Pulverbeschichtung unserer Produkte
      • Einstellen der Anlagenparameter für die automatische Lackierung
      • Tägliche Kontrolle der Wirksamkeit der nasschemischen Vorbehandlung
      • Kontrolle und Regulation der Vorbehandlungsparameter und Temperaturen
      • Durchführen von Farbwechseln an den Anlagen
      • Bestückung und Entnahme der Produkte von der Fördertechnik
      • Qualitätskontrolle der lackierten Produkte
      • Wartung der Anlagenkomponenten (Fördertechnik, Vorbehandlung, Lackiertechnik und Einbrennöfen)

      Offene Stellenangebote:

      Leider werden aktuell keine Stellen für diese Abteilung angeboten.
      Hier findest du weitere Jobangebote.

      Team: Pulverbeschichtung am Standort Bad Essen